Öffentliches Grün

Die Gemeinden sind angehalten, die Biodiversitätsstrategie des Bundes und der Länder umzusetzen. Erfahrungsgemäß findet sich dort viel ungenutztes Potential auf den sog. „Eh da- Flächen“.

Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Klima neutralen Gemeinde.

Ihre Vorteile:

  • Ökologischer Imagegewinn
  • Einsparpotential durch extensive Pflege bis zum Kostenfaktor 1:7
  • Erhöhung der Lebens- und Wohnqualität
  • Senkung der Temperaturspitzen durch naturnahes Grün
  • Förderung der Biodiversität durch die Schaffung von Trittsteinbiotopen und Vernetzungen der Landschaftsräume
  • Naturerlebnisräume für Kinder (Spielplätze, Schulgelände und Kindergärten)
  • Weniger gießen und düngen
  • Einsparpotential durch Wegfall von pflegeaufwändigem Wechselflor

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Naturnahe Planung und Anlage von Strassenbegleitgrün und Kreiseln, Parkplatzgrün, Parks
  • Wildblumenwiesen, Hecken, Säume und Uferbereiche
  • Repräsentative Staudenpflanzungen
  • Beratung hinsichtlich naturnaher Baumpflege
  • Schulungen von Bauhofmitarbeitenden
  • Angepasste und schonende Pflegekonzepte
  • Planung von Ausgleichsflächen
  • Umsetzung nach Dillinger Modell