Susanne Piwecki

Dinge, die Du lernen willst zu tun, lernst Du, indem Du sie tust.

Aristoteles

Susanne Piwecki – Naturgartenplanerin & Gründerin. 1967 in Frankfurt am Main geboren.

Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von steter Weiterentwicklung und Vertiefung erworbener Kenntnisse. Dabei treiben mich Neugierde und Idealismus an. Kreativität und Optimismus sowie die Leidenschaft für die Natur und die uns von der Natur gegebenen Werkstoffe prägen mein Leben.

Impressionen

Susannes Stationen & Tätigkeiten

2025Etablierung der Sparte „Wilde Hilde on Tour“
2022Gründung der gemeinsamen GbR mit Mirjam Hensel
2017 – 2020Ausbildung zur Yoga-Lehrerin, klassisches Yoga. Nebenberufliche Kursleiterin bis heute

Ausbau meines Wissens zum Thema Räucherungen und Räucherpflanzen

Fortbildungen zum Thema „Oeschbergschnitt bei Obstbäumen“
2015Fortbildung „Rutengehen“ Grundkurs und Fortgeschrittene

Fortbildung naturgemäßer Obstbaumschnitt, Obstbäume veredeln und kommunale Nachtbeleuchtung bei der Naturschutzakademie Hessen

Teilnahme an Fachtag zum Thema „naturnahes, öffentliches Grün“. Sowie weitere regelmäßige Weiterbildungen zu dem Themen Naturgarten, Natur- und Umweltschutz
2013 – heuteMitglied in der Sparte ‚Gartenprofi‘ bei Kräuterwind-Genussreich Westerwald

Workshop-Leitung und jährliche Teilnahme an der Naturgartenfachtagung des Naturgarten e.V.
2012 – heuteBeratung und -planung naturnaher Gärten und öffentlichen Grüns, Bauhofmitarbeitertraining

Kursleiterin bei der VHS Limburg-Weilburg

Teil der Kräuterwind Gartenroute Westerwald mit meinem Naturgarten

Workshops und Vorträge zu verschiedenen Naturgartenthemen
2012 – 2013Fortbildung bei den Naturgartenspezialisten ‚Ahornblatt‘ in Mainz zur Naturgartenplanerin

Teilnahme an der Kulturreihe ‚tArt-Orte
2011 – heuteOffener Naturgarten mit zahlreichen Garten- und Kulturveranstaltungen
2011 – 2013Betrieb der ‚Kunst- und Kulturwerkstatt‘. Unter deren Dach Vereinigung und Bündelung meiner Kenntnisse und Leidenschaften

Vermittlung künstlerischer und kunsthandwerklicher Techniken in Kursen und Workshops. Ausstellungen, Verkauf eigener Arbeiten

Aufbau und Leitung einer Kunstgruppe der AWO Hadamar, ehrenamtliche Arbeit und Projekte
2003 – 2013Unter der Bezeichnung ‚Susanne Piwecki – creativkunst‘ Ausarbeitung und Umsetzung eigener künstlerischer Arbeiten in Form von farbiger Umgestaltung von Möbeln und Accessoires, Fresco- Malerei, Skulpturen, Mosaik- und Betonobjekten, Fotographien

Installationen zum Thema ‚Umweltkunst‘

Kunst am Bau: Individuelle und künstlerische Auftragsarbeiten
2007Umzug nach Hadamar / Westerwald

Umfangreicher Ausbau meiner Kenntnisse der Baubiologie und Verwendung biologischer Baumaterialien. Umbau unseres alten Backsteinhauses nach baubiologischen Gesichtspunkten

Weiterbildungen in traditionellen Wandmaltechniken. Vermehrter Einfluss alter Techniken und bewährter Materialien auf meine eigenen künstlerischen Arbeiten

Parallel dazu Entdeckung meiner Leidenschaft für naturnahe Gartengestaltung und biologische Zusammenhänge der Natur um uns herum. Umgestaltung des ehemaligen Nutzgartens mit altem Obstbaumbestand zum sinnlichen Naturgarten

Weiterbildung in Richtung Natur- und Umweltschutz, Heimische Flora & Fauna und deren Grundlagen
2003 – 2007Umzug nach Friedberg/ Wetterau

Dort Eröffnung der ‚creativwerkstatt‘. Weiterhin Restaurierung und Verkauf antiker Möbel und Wohnaccessoires. Kundenwerkstatt/ Atelier, künstlerische und kunsthandwerkliche Workshops und Kurse

Spezialisierung auf farbliche Veränderungen (Fassungen) von antiken Möbelstücken und Accessoires, traditionelle Farben und Bemalungen

Zahlreiche Weiterbildungen in unterschiedlichen Maltechniken, Arbeiten mit Metall, Drahtobjekte, Filzarbeiten
1995 – 2003Selbständig mit eigenem Ladengeschäft und Restaurierungswerkstatt für antike Möbel und Wohnaccessoires ‚Die Wurmkiste‘, Sulzbach/ Ts.